Lillig Touristik Logo

Alpenländische Adventsfreude in Windischgarsten

… vom besinnlichen Wolfgangseer Advent bis zum funkelnden Salzburger Christkindlmarkt


 

Umgeben von der glitzernden Winterwelt der Pyhrn-Priel-Region entfaltet das charmante Windischgarsten in der Adventszeit seinen besonderen Zauber. Verschneite Berge, festliche Lichter und die stimmungsvolle Atmosphäre laden dazu ein, die magische Vorweihnachtszeit von ihrer schönsten Seite zu erleben. Ob beim Bummel durch den traditionsreichen Salzburger Christkindlmarkt, beim romantischen Wolfgangseer Advent oder beim heimeligen Adventsmarkt in Windischgarsten – diese Reise vereint alpenländische Winteridylle mit dem Zauber unvergesslicher Adventsmomente.

 

01 ANREISE. Auf der Autobahn vorbei an Nürnberg, Passau, Wels nach Windischgarsten. Ankunft zur Nachmittagsjause vom Buffet. Lassen Sie sich im Hotel Sperlhof von der Familie Mayr Gössweiner so richtig verwöhnen. Gastfreundlichkeit, ausgezeichneter Service und eine hervorragende Küche werden hier großgeschrieben. Gemeinsames Abendessen & gemütliches Beisammensein.

02 WOLFGANGSEER ADVENT. Begleitet von Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Ausflug zum Wolfgangseer Advent, dieser verzaubert mit seinen authentischen Traditionen und der einzigartigen Atmosphäre zwischen See und Bergen. Die idyllischen Dörfer St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl bieten eine traumhafte Kulisse für die Adventmärkte, die mit liebevoll geschmückten Holzhütten, funkelnden Lichtern, traditionellen Handwerksständen, duftenden Köstlichkeiten und stimmungsvoller Musik zum Verweilen einladen. Besonders beeindruckend ist die riesengroße ORF Friedenslicht-Laterne, die draußen auf dem Wasser schwimmt und längst zum Symbol des Wolfgangseer Advents geworden ist. Rückfahrt zur genussvollen Nachmittagsjause ins Hotel. Genießen Sie anschließend die vielfältigen Wellness- und Freizeiteinrichtungen bis zum Abendessen.

03 WINDISCHGARSTEN Adventsmarkt & Wellnesstag. Heute erwartet Sie der stimmungsvolle Adventsmarkt von Windischgarsten auf dem festlich geschmückten Marktplatz, wo Weihnachtsromantik garantiert ist. Schlendern Sie durch die vielfältigen Stände mit Handwerkskunst, Holzdekorationen, Alpakaprodukten, Strickereien und Wachsartikeln oder probieren Sie Glühwein, Maroni, Mehlspeisen, Spiralkartoffeln, Wildprodukte und Räucherfische, während stimmungsvolle Musik das festliche Treiben begleitet. Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel erwartet Sie eine gemütliche Nachmittagsjause, bevor Sie in den Wellnesseinrichtungen wohltuende Wärme und Entspannung genießen. Den Tag lassen Sie schließlich mit regionalen Gaumenfreuden beim Abendessen ausklingen.

04 SALZBURG CHRISTKINDLMARKT. Nach einem genussvollen Frühstück brechen Sie heute nach Salzburg auf, um den weltberühmten Salzburger Christkindlmarkt zu erleben. Seit seiner Wiederbelebung im Jahr 1974 erstrahlt der Markt am Dom- und Residenzplatz in festlichem Glanz und zählt zu den ältesten und schönsten Weihnachtsmärkten der Welt. Schlendern Sie eigenständig durch die festlich geschmückten Gassen, vorbei an über 100 liebevoll dekorierten Hütten, die traditionelles Kunsthandwerk, duftende Lebkuchen und wärmenden Punsch anbieten. Der eigens entworfene „Sternenhimmel“ als Beleuchtung verleiht dem Markt eine unverwechselbare, stimmungsvolle Atmosphäre. Rückfahrt durch die beeindruckende Bergwelt, die Sie zum Abendessen im Hotel führt.

05 ABREISE. Heute endet Ihr Aufenthalt im zauberhaften Winterparadies Hotel Sperlhof. Nach einem genussvollen Frühstück verabschieden Sie sich, nehmen die festliche Stimmung, die funkelnden Lichter und die winterliche Bergromantik im Herzen mit und treten die Heimreise an.

 

HOTEL

Das Hotel SPERLHOF im schönen Windischgarsten in Oberösterreich erwartet Sie, auf einer sonnigen Anhöhe gelegen umgeben von der Bergwelt des Nationalparks Kalkalpen.
AUSSTATTUNG: Restaurant, 10.000 m² Naturgarten, hauseigenes Rotwildgehege, SPERL.SPA (Hallenbad mit Wasserfall & Bodensprudler, ganzjährig beheizter Außenpool), Saunalandschaft, ALPEN.SPA ab 16 Jahren (Finnische Sauna mit Blick zu den Bergen und zum Rotwild, Bio-Kräuter Sauna, Dampfbad, Teelounge, Ruheräume), Fitnessraum (Rad, Crosstrainer, Laufband, Kraftstation), kostenloses WLAN
ZIMMER: Bad/DU, WC, Selbstwahltelefon, Sat-TV, Safe

 

UNSERE LEISTUNGEN


Abfahrt: 7:00 Uhr Bad Mergentheim | Parkhaus Altstadt Schloss

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.

Titelbild: Foto: © Oberösterreich Tourismus Gmbh/Robert Maybach

 

Reisedetails

Reisedatum: 28.11.2025 - 02.12.2025

Preise

Reisepreis im Doppelzimmer p.P.: 735 €
Reisepreis im Einzelzimmer p.P.: 795 €
Lillig Touristik Logo

Lillig Touristik GmbH & Co. KG
Beim Braunstall 5
97980 Bad Mergentheim

Telefon: +49 7931 99160

E-Mail: [email protected]
Internet: www.lillig-touristik.de

Persönlich haftende Gesellschaft:
Lillig Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Horst Lillig

Handelsregister: Ulm HRA 680 635

Ust.Id gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE185246508