Lillig Touristik Logo

Das Sonnenland APULIEN erwacht

Gargano – Vieste – Monte S. Angelo – Peschici – Trani – Castel del Monte – Alberobello – Locorotondo – Cisternino – Martina Franca – Matera – Altamura – Ostuni


Im beginnenden Frühling zeigt sich das Sonnenland Apulien von seiner stillen, sanften Seite: erste Blüten schmücken die Landschaft, und die klare Luft trägt den Duft des Südens. Zwischen Olivenhainen und weißen Dörfern erwacht das Leben langsam aus dem Winter. Eine ruhige Reisezeit, in der Apulien seine authentische Schönheit ohne Trubel offenbart.

01 ANREISE. Über die Alpen führt Sie die Reise zur Zwischenübernachtung in den Raum Modena/Bologna, wo italienisches Flair und die Vorfreude auf den sonnigen Süden spürbar werden.

02 ADRIAKÜSTE-GARGANO. Nach dem Verlassen der Zwischenübernachtung führt die Fahrt entlang der glitzernden Adria gen Süden, bis der Gargano mit seinen weißen Felsen und türkisblauen Buchten erreicht und das Hotel in Vieste bezogen wird – die Küste rauschend, das Mittelmeer in Reichweite und das Herz voller Sehnsucht nach allem, was kommt.

03 FORESTA UMBRA, MONTE S. ANGELO und S. GIOVANNI ROTONDO. Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch die unberührte Natur der Foresta Umbra, einem grünen Juwel im Herzen des Nationalparks Gargano. Zwischen jahrhundertealten Bäumen, klaren Bächen und stillen Pfaden entfaltet sich die Ruhe des Waldes – ein Ort zum Durchatmen und Staunen über die Vielfalt von Flora und Fauna. Anschließend führt der heutige Ausflug nach Monte Sant’Angelo, ein malerisches Bergdorf, das mit dem Santuario di San Michele Arcangelo (UNESCO-Weltkulturerbe, Eintritt extra) ein bedeutendes Zeugnis tief verwurzelter Spiritualität bewahrt. Die weißen Häuser und engen Gassen verleihen dem Ort einen besonderen Charme, und von hier aus eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf das Tal, bevor die Grotta di San Michele bei Monte Sant‘Angelo besichtigt wird. Zum Ausklang geht es nach San Giovanni Rotondo, dem Wirkungs- und Wallfahrtsort des heiligen Padre Pio. Das Santuario di San Pio (Eintritt extra) zählt zu den wichtigsten Pilgerstätten Italiens, und ein Spaziergang durch das historische Zentrum lässt die Atmosphäre von Glauben, Hingabe und tiefer innerer Ruhe lebendig werden.

04 PESCHICI, VIESTE und RODI GARGANICO . Die Fahrt entlang der traumhaften Gargano-Küste führt zunächst nach Peschici, einem der charakteristischsten Dörfer des Gargano. Zwischen den engen, weißen Gassen und den Steinhäusern, fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Wenn man hinauf zum mittelalterlichen Schloss steigt, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Adria, hinweg über die zerklüftete Küste, bevor Sie bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum die stille Schönheit des Ortes genießen.
Weiter geht es nach Vieste, das mit seiner zwischen Himmel und Meer schwebenden Altstadt begeistert. Verwinkelte Gassen, strahlend weiße Häuser und eindrucksvolle Aussichtspunkte, die sich zum azurblauen Meer hin öffnen, der Blick führt über die zerklüftete Küste hinweg auf die imposanten Felsen und machen diesen Ort zu einem echten Schmuckstück. Am Nachmittag erwartet Sie Rodi Garganico, ein charmantes Küstenstädtchen mit friedvoller Atmosphäre. Zwischen stillen Gassen, historischen alten Steinhäusern und dem Duft mediterraner Gärten lässt sich hier die unverfälschte Schönheit des Südens in vollen Zügen genießen.

05 TRANI & CASTEL DEL MONTE. Nach dem Abschied von Vieste führt die Reise entlang der Küste nach Trani, wo die prachtvolle Basilica Cattedrale di Trani, die „Königin der Kathedralen“, direkt am Meer erstrahlt. Auch die mächtige Burg Friedrichs II. (Außenbesichtigung) zeugt vom Glanz vergangener Zeiten. Weiter südlich erhebt sich das geheimnisvolle Castel del Monte, die steinerne Krone Apuliens – ein Meisterwerk aus der Zeit des Stauferkaisers, das seit Jahrhunderten Forscher und Reisende fasziniert. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck Friedrich II. dieses Bauwerk errichten ließ. Nur eines ist sicher: Der Anblick des Castel del Monte ist schlichtweg atemberaubend.
Am Abend erreichen Sie Alberobello, wo der Zimmerbezug im Hotel erfolgt und die markanten Trulli bereits die einzigartige Atmosphäre des Südens erahnen lassen.

06 CISTERNINO, MARTINA FRANCA und LOCOROTONDO. Ein Tag voller Eindrücke im Herzen des Itria-Tals: Mit Locorotondo „Runder Ort“ erwartet Sie ein wahres Schmuckstück Apuliens – die Silhouette des Ortes auf einer Anhöhe ist unverwechselbar, weiß getünchte Häuser schmiegen sich kreisförmig um den historischen Altstadtkern, aus dem die sandfarbene Kuppelkirche mit ihrem Glockenturm herausragt und von einem kleinen Park aus öffnet sich ein traumhafter Blick über das Tal bis nach Martina Franca. In Cisternino, wo der Duft von auf Holzkohle gegrilltem Fleisch die Gassen erfüllt und süditalienische Lebensfreude spürbar wird, gibt es das beste Fleisch Süditaliens! In kleinen Metzgereien wird das feine Fleisch direkt an der Theke zubereitet und sofort genossen. Beim Besuch einer traditionellen Ölmühle erfahren Sie Wissenswertes über Apuliens flüssiges Gold, und bei einem reichhaltigen Imbiss, mit regionalem Öl und Wein auf einem Landgut, können Sie sich genussvoll stärken. Schließlich erreichen Sie Martina Franca, die elegante Barockstadt mit ihren prächtigen Palästen und schmiedeeisernen Balkonen.

07 ALTAMURA & MATERA. Ein faszinierender Tag zwischen Geschichte und Genuss: In Matera tauchen Sie ein in die geheimnisvollen Sassi, jahrtausendealte Stadtviertel, die in die Felsen geschlagen wurden. Zwischen verwinkelten Gassen, imposanten Felsenkirchen wie Santa Lucia alle Malve und Madonna dell’Idris sowie dem Besuch eines traditionellen Höhlenhauses „Casa Grotta“ spürt man die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur und kann in das Leben vergangener Zeiten eintauchen. Anschließend führt die Reise in die Stadt Altamura, berühmt für ihr DOP-zertifiziertes Brot, das Sie bei einer kleinen Verkostung frisch und duftend genießen – ein köstliches Symbol apulischer Lebensfreude und kulinarischer Tradition.

08 OSTUNI & ALBEROBELLO. Die Reise führt nach Ostuni, die strahlend weiße Stadt Apuliens, die malerisch auf einem Hügel über silbrig glänzenden Olivenhainen thront. Ein Spaziergang durch das pittoreske Labyrinth aus engen Gassen, Torbögen und Treppenaufgängen offenbart den unverwechselbaren Charme dieser mittelalterlichen Schönheit. Anschließend geht es weiter nach Alberobello, berühmt für seine einzigartigen Trulli – runde Häuser aus weißem Trockenmauerwerk mit dunklen Kegeldächern. Beim Besuch des Trullo Sovrano und einem Bummel durch die kopfsteingepflasterten Gassen eröffnet sich ein zauberhaftes Stadtbild, das wie aus einem Märchen zu stammen scheint.

09 RÜCKREISE entlang der ADRIAKÜSTE. Nach dem Abschied von Alberobello führt die Rückreise entlang der Adria zurück bis zur Zwischenübernachtung im Raum Modena/Bologna – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

10 HEIMREISE. Es werden erlebnisreiche Tage hinter Ihnen liegen, wenn Sie wieder im Taubertal eintreffen.

 

HOTEL

Gute 3- bis 4-Sterne-Hotels (landestypische Hotelklassifikation) (1. & 9. ÜN | 15.02.-16.02. & 23.02.-24.02.) im Raum Modena/Bologna

Das 4-Sterne-PALACE-Hotel VIESTE (2.-4. ÜN | 16.02.-19.02.) in Vieste, ist in einer eleganten, historischen Residenz aus dem 15 Jh. untergebracht.
LAGE: inmitten der Altstadt, ein paar Gehminuten vom Meer entfernt
AUSSTATTUNG: Restaurant, Bar, Aufzug, privater Strand
ZIMMER: Klimaanlage/Heizung, LCD-TV, Telefon, Safe, Minibar, Fön, kostenloses WiFi

Das 4-Sterne-Hotel LA CHIUSA DI CHIETRI (5.-8. ÜN | 19.02.-23.02.) in Alberobello (Bari), vereint moderne und landestypische Architektur.
LAGE: im Herzen des Valle d’Itria, inmitten der malerischen Hügel von Apulien, nur wenige Minuten von Alberobello entfernt.
AUSSTATTUNG: Restaurant Nobis, Bar, Aura Sylva Spa (Wellnessbereich & Schwimmbäder), Garten
ZIMMER: Bad mit Badewanne, Haartrockner, Flachbild-TV, Minibar, Klimaanlage, Telefon, Safe. kostenloses WLAN

 

UNSERE LEISTUNGEN

 


Abfahrt: 6:00 Uhr Bad Mergentheim | H “Altstadt Schloss” (weitere Zustiege auf Anfrage)
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen | Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.

 

Reisedetails

Reisedatum: 15.02.2026 - 24.02.2026

Preise

Reisepreis im Doppelzimmer p.P.: 1560 €
Reisepreis im Einzelzimmer p.P.: 1850 €
Lillig Touristik Logo

Lillig Touristik GmbH & Co. KG
Beim Braunstall 5
97980 Bad Mergentheim

Telefon: +49 7931 99160

E-Mail: [email protected]
Internet: www.lillig-touristik.de

Persönlich haftende Gesellschaft:
Lillig Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Horst Lillig

Handelsregister: Ulm HRA 680 635

Ust.Id gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE185246508