Lillig Touristik Logo

Weihnachtsglanz am Roten Main in BAYREUTH

Wo Wilhelmine und Wagner den Winter verzaubern.

Wenn Bayreuth im Lichterglanz erstrahlt, Musik durch die winterlichen Gassen klingt und der Duft von Gebäck in der Luft liegt, entfaltet die Festspielstadt ihren ganz besonderen Zauber. Erleben Sie festliche Tage voller Kultur, Klang und winterlicher Entdeckungen – von barocker Eleganz bis zur stillen Schönheit der Fränkischen Schweiz.

01 ANREISE & Weihnachtliches BAYREUTH. Nach der Anreise mit Möglichkeit zu einer kleinen Stärkung unterwegs beziehen Sie Ihr Hotel in Bayreuth, einer der schönsten Städte Frankens. Bei einem weihnachtlichen Stadtrundgang zeigt sich die Festspielstadt von ihrer glanzvollen Seite – festlich geschmückt, stimmungsvoll beleuchtet und voller vorweihnachtlicher Freude. Der Christkindlesmarkt und das Winterdorf vor dem Alten Schloss laden mit Musik, Lichterglanz und köstlichen Düften zum Verweilen ein. Eine über sieben Kilometer lange Lichterkette taucht das historische Stadtzentrum in warmes, festliches Licht. Abendessen im Hotel.

02 HEILIGABEND mit der MARKGRÄFIN WILHELMINE & FESTSPIELHAUS. Bei einer besonderen Stadtführung nimmt Sie Markgräfin Wilhelmine persönlich mit auf eine Reise durch ihre Zeit und plaudert dabei vergnüglich aus dem Nähkästchen. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt entdecken Sie das Neue Schloss, den Hofgarten und das Markgräfliche Opernhaus – beeindruckende Zeugnisse barocker Pracht und höfischer Lebenskunst. Nach der Möglichkeit zu einer kulinarischen Pause besuchen Sie das berühmte Richard-Wagner-Festspielhaus, wo Sie spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur dieses einzigartigen Ortes erhalten (150 Jahre Bayreuther Festspiele im Jahr 2026). Anschließend bleibt etwas Zeit zur Entspannung, bevor der Tag mit einem Festtagsbuffet genussvoll ausklingt.

03 Erster Weihnachtstag | Die FRÄNKISCHE SCHWEIZ & FESTLICHER KAFFEEGENUSS. Die heutige Ausflugsfahrt führt Sie zu eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und malerischen Orten im Bayreuther Umland. Am Nachmittag erwarten Sie duftender Kaffee, Kuchen und feines Weihnachtsgebäck. Den Tag beschließt ein festliches Abendbuffet im Hotel – ein genussvoller Ausklang in stimmungsvoller Weihnachtsatmosphäre.

04 Zweiter Weihnachtstag | GLANZ und KLANG BAYREUTHS & GESELLIGER WEIHNACHTSABEND. Heute haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen in Bayreuth – genießen Sie das festliche Flair der Stadt oder bummeln Sie durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt. Am Nachmittag erwartet Sie in der stimmungsvoll mit Kerzen erleuchteten Ordenskirche St. Georgen die eindrucksvolle Klanginstallation „Lichterglanz und Sternenklang“ (mit Kerzenlicht beleuchteter Ordenskirche, Kurzlesung mit Livemusik) des Kirchenmusikers Michael Lippert – ein besonderes musikalisches Erlebnis. Zurück im Hotel klingt der Tag gesellig aus – mit heißer Feuerzangenbowle und weihnachtlicher Stimmung.

05 HEIMREISE. Nach erlebnisreichen Tagen in festlicher Atmosphäre reisen Sie mit vielen schönen Eindrücken und einem Hauch Weihnachtszauber zurück nach Hause.

 

HOTEL

Das 4-Sterne-H4-Hotel RESIDENZSCHLOSS Bayreuth, liegt zentral in der Nähe der Bayreuther Innenstadt, lediglich circa 15 min. zu Fuß von den Sehenswürdigkeiten wie dem UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus, dem barocken Hofgarten sowie dem Neuen Schloss, entfernt.

AUSSTATTUNG: kostenfreies WLAN, Bar, Restaurant

ZIMMER: Bad/DU/WC, Föhn, Telefon, Flatscreen-TV mit Radio, Kaffeeautomat, Wasserkocher mit Teeauswahl, kostenfreies WLAN

 

 

UNSERE LEISTUNGEN

 


Abfahrt: 8:00 Uhr Bad Mergentheim | Parkhaus Altstadt Schloss

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.

Titelbild: Foto: © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH

 

Reisedetails

Reisedatum: 23.12.2025 - 27.12.2025

Preise

Reisepreis im Doppelzimmer p.P.: 763 €
Reisepreis im Einzelzimmer p.P.: 899 €
Lillig Touristik Logo

Lillig Touristik GmbH & Co. KG
Beim Braunstall 5
97980 Bad Mergentheim

Telefon: +49 7931 99160

E-Mail: [email protected]
Internet: www.lillig-touristik.de

Persönlich haftende Gesellschaft:
Lillig Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Horst Lillig

Handelsregister: Ulm HRA 680 635

Ust.Id gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE185246508