Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die Sonne die ersten warmen Strahlen über die Weinberge schickt, zeigt sich die Wachau von ihrer stillen, zauberhaften Seite. Zwischen Donau, Reben und Burgen kündigt sich der Frühling an – mit klarer Luft, weiten Blicken und einer Landschaft, die zum Aufatmen einlädt. Im Kamptal und in der Wachau erwarten Sie charmante Orte, sanfte Hügel, traditionsreiche Weingüter und geschichtsträchtige Klöster. Genießen Sie die Ruhe der Vorsaison, entdecken Sie kulturelle Schätze und lassen Sie sich von österreichischer Gastlichkeit verwöhnen.
Eine Reise, die Lust auf das neue Reisejahr weckt – voller Genuss, Kultur und der leisen Vorfreude auf den Frühling.
01 Anreise, WACHAU & KAMPTAL. Anreise über die Autobahn nach Linz und weiter nach Melk. In der malerischen Wachau begleiten Sie ein lokaler Guide durch die Orte Spitz, St. Michael, Weissenkirchen nach Dürnstein. Danach führt die Fahrt durch Krems ins sanft hügelige Kamptal nach Straß im Strassertal. Im Eisenbock’s Landhotel Strasser Hof beziehen Sie Ihre Zimmer und werden bei einem Glas Kamptaler Wein herzlich begrüßt, bevor das Abendessen serviert wird.
02 WEINBAU- & FASSBINDEREIMUSEUM, KREMS, LANGENLOIS, PANORAMAFAHRT & HEURIGEN. Nach dem Frühstück Besuch des Weinbau- und Fassbindereimuseums in Straß, wo Sie auf rund 4.000 m² Interessantes über das traditionelle Fassbinderhandwerk und die Weinkultur erfahren. Anschließend Fahrt nach Krems und Stadtführung durch die charmante Altstadt rund um das Steiner Tor. Zeit zur individuellen Mittagspause. Am Nachmittag entdecken Sie Langenlois, Österreichs größte Weinstadt, bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Eine Panoramarundfahrt durch die sanften Weinberge und ein Spaziergang entlang des Weinwegs führen Sie zur Aussichtsplattform mit herrlichem Blick über die Region. Den Abschluss bildet der Besuch eines Familienweinguts in Reith mit Kellerführung, Wein-/Saftverkostung und Heurigenabend mit zünftiger Winzer-Schmankerljause und Heurigenmusik.
03 AMETHYSTWELT, GARS AM KAMP & PARKANLAGE SCHLOSS GRAFENEGG. Vormittags führt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter durch das Straßertal entlang des Manhartsberges ins Weinviertel nach Maissau zur Amethystwelt, wo Sie die größte freigelegte Amethystader der Welt bestaunen können. Weiterfahrt über Dreieichen mit Stopp bei der Wallfahrtskirche nach Rosenburg, mit Gelegenheit zum Mittagessen. Am Nachmittag erleben Sie die romantische Flusslandschaft des Kamptals, mit einem kurzen Aufenthalt in Gars am Kamp, bevor es vorbei an Langenlois zum Schloss Grafenegg geht. Bei einem Spaziergang durch die prächtige Parkanlage mit dem Wolkenturm genießen Sie die herrlichen Ausblicke, bevor die Rückfahrt nach Straß und das Abendessen im Hotel den Tag abrunden.
04 PASSAU & Heimreise. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der zauberhaften Wachau. Die Heimreise führt Sie über die malerische Landschaft der Donau, mit einem Stopp in der idyllischen Dreiflüssestadt Passau, bevor Sie die Rückfahrt in die Heimat antreten.
Das Landhotel Eisenbock’s STRASSERHOF in Strass, liegt im Herzen der niederösterreichischen Weinregion Kamptal und zeichnet sich durch familiäre Gastlichkeit aus.
AUSSTATTUNG: LandWirtshaus, Zirbenstube, finnische Sauna, kostenfreies WLAN
ZIMMER: Bad mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, kostenfreies WLAN
Abfahrt: 6:00 Uhr Bad Mergentheim | Parkhaus Altstadt Schloss
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen | Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.
Titelbild: Foto:© Österreich Werbung, Fotograf: Robert Herbst
Bei Lillig Touristik GmbH & Co. KG erwartet Sie ein Angebot exklusiver Reisen, auf denen Sie besonderen Komfort, Service und vor allem pure Entspannung genießen können. Freuen Sie sich auf erstklassige Hotels und Busse… [mehr]
| Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen | 
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.